Villa Kamila Heidebrink - Zünz  Apartments an der Ostsee
  • Startseite
  • 4-Personen Apartment
  • 5-Personen Apartment
  • 6-Personen Apartment
  • 2-Personen Zimmer
  • Umgebung
  • Galerie
  • Kontakt und Anfahrt
  • Neues Haus KATAMARAN

Umgebung und Sehenswürdigkeiten​

Bild

Miedzywodzie (Heidebrink) ist eine Kleinstadt an der Ostsee Küste, die auf einer Insel namens Wolin zwischen der Ostsee und Caminner Haff liegt. Hier ist die Wassertemperatur höher als in anderen Ostseeregionen. Attraktionen warten auf Sonnenbade- und Schwimmliebhaber: Wassersport, wie Angeln, sowie saubere Seen befinden sich überall.
In der Nähe befindet sich der Wolinski Park Narodowy (Nationalpark) und kristallklare Luft.
Der Strand in Międzywodzie (Heidebrink) ist ein sauberer, breiter, sandiger Strand, der genügend viel Platz zum Sonnen und Baden bietet.
Der Yachthafen am Caminner Haff ist in den letzten Jahren moderniesiert worden und erfüllt Europaischen Standart. Im Sommer kann man mit dem Schiff zur Kamien Pomorski fahren.

Kamień Pomorski (Cammin in Pommern ) liegt auf einer kleinen Anhöhe westlich des Camminer Boddens. Über die Dzwina-Fluss ist die Stadt mit der Ostsee verbunden. Die heute etwa zehntausend Einwohner große Stadt ist wegen ihrer hervorragenden klimatischen Eigenschaften und der Naturschätze eine Kurstadt. Jod-, Brom- und Chlorhaltige Salzquellen und Moorlager haben wirkungsvolle Heilkräfte und werden in der Rehabilitation genutz.
Kamień Pomorski (Cammin in Pommern ) ist eine der ältesten Städte Pommerns. Bereits im 9. Jahrhundert befand sich an dieser Stelle eine Burg. Das Stadtrecht erhielt Cammin 1274. In der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts entstanden die massiven Stadtmauern sowie Wehrtürme. Außerhalb der eigentlíchen Stadtmauer befand sich der Dom, der mit einer eigenen Mauer versehen war. Zwischen 1176 und 1385 entstand das mächtige Backsteingotteshaus.

Das Wolinski Park Narodowy (Naturschützgebiet) liegt auf der Insel Wolin und ist einer der schönstem polnischen Nationalparks. Hier findet man auch ein Bizon Reservat.

In der Nähe ist Fahhradroute R-10, die über die ganze Küste führt. Außerdem gibt es noch eine Fusswegroute E-9, die ein Teil der Internationalen Fusswegroute ist. Von der Kamień Pomorski Seite – eine Kayakroute.
  
Nicht weit entfernt liegt ein Golf Platz (Kolczewo).

Das Städtchen Wolin liegt im Süden der gleichnamigen Insel am Ufer der Dziwna.
Der Ort wird alljährlich von einer vielzahl von Gästen, insbesondere skandinavische, zu Lande und zu Wasser besucht.
Der Grund dafür reicht bis weit in die Geschichte zurück. Bis zum 12. Jahrhundert war Wolin der bedeutendste Handel- und Seeort.
Alte Traditionen wurden wieder belebt und sind der Grund dafür, dass in Wolin jedes Jahr in Sommer ein Wikinger-Fest stattfindet, zudem als Wikinger verkleidete Skandinavier in die Stadt kommen, um hier ein Wikingerfest zu feiern.

Dziwnow (Bad Dievenow) ist eine alte Fischersiedlung auf einer 400 m breiten Nehrung zwischen Ostsee und Bodden.
Bei der hier festmachenden Schiffkutter – Flotte kann man preiswert fangfrischen Fisch kaufen.

Swinoujscie ist der Vorhafen Stettins und seit dem 19. Jahrhundert eines der bedeutendsten Seebäder der Ostküste.
Die Stadt liegt größtenteils auf der Insel Usedom, wo sich vor allem Wohn- und Geschäftsviertel befinden.
Heute ist Swinoujscie (Swindemünde) aber gleichzeitig ein wichtiger Verkehrsknoten.
Sehenswert sind der rießige Polen – Markt, das Meeresmuseum sowie der 1857 erbaute Leuchturm an der Swinemündung.


Powered by Create your own unique website with customizable templates.